Eintrachts interne Ablöse-Rechnung – Ekitiké wird so teuer wie Marmoush
Die Entwicklung von Hugo Ekitiké als Frankfurts neue Sturmhoffnung 🌟
Seit dem Winter-Abgang von Offensiv-Star Omar Marmoush ist nun Hugo Ekitiké Frankfurts Stürmer Nummer eins. Und bislang hat er geliefert: In den vergangenen sieben Spielen traf der Franzose sechsmal. Der 1,90-Meter-Schlaks wechselte im Winter 2024 für ein Gesamtpaket von 20 Mio. Euro von Paris Saint-Germain zu Eintracht Frankfurt. Intern wird eine Ablöse von rund 80 Mio. Euro erwartet – ein potenzieller Mega-Transfer für die Frankfurter. Über den Sommer wollen die Bosse ihn eigentlich noch halten, denn Ekitiké hat noch Luft nach oben. Der Franzose zeigte bei seinem Tor gegen Gladbach „Killerinstinkt“, doch in der Schlussphase ging dieser verloren. Der Trainer bemängelte, dass er zu lange am Ball blieb und den besser positionierten Mitspieler übersah. Im Vergleich dazu traf Omar Marmoush in der Hinrunde immer wieder viele richtige Entscheidungen – sei es allein aufs Tor schießen oder den besser stehenden Mitspieler finden. Diese Effektivität brachte Tore und Punkte für das Team ein, etwas, das Ekitiké noch Zeit braucht, um zu erreichen.
Neue Hoffnungen durch Michy Batshuayi und Elye Wahi 💪
Neben Hugo Ekitiké sollen ab sofort vor allem Neu-Torjäger Michy Batshuayi und auch Elye Wahi helfen, die Tordominanz in Siege umzumünzen. Sport-Boss Markus Krösche äußerte nach dem Spiel gegen Gladbach optimistisch: „Wenn wir die Dominanz in Tore ummünzen, kommen auch wieder mehr Siege.“ Die Hoffnung liegt also auf einer starken Offensive mit verschiedenen Optionen.
Zukunftspläne für Eintracht Frankfurt ⚽
Mit einem Blick in die Zukunft plant Eintracht Frankfurt weiterhin große Erfolge mit ihren Stürmern wie Hugo Ekitiké und Michy Batshuayi sowie vielversprechenden Talenten wie Elye Wahi. Es bleibt spannend zu sehen, ob sich diese Pläne verwirklichen lassen und ob die Mannschaft ihre Ziele erreichen kann.