„BVB-Domination: Kovac’s Triumph über Union Berlin“
Der Premierensieg unter dem neuen Trainer Niko Kovac ist geschafft – und wie! Das 6:0 gegen Union Berlin gibt Borussia Dortmund wieder Hoffnung. Serhou Guirassy schoss sich mit einem Viererpack den Frust der letzten Wochen von der Seele. Nach zwei Auftaktniederlagen in der Liga unter Kovac jetzt der erste Sieg. Dabei hilft Union mit einem Eigentor ordentlich mit. Diogo Leite hält seinen Fuß in einen Schuss des Ex-Unioners Ryerson, fälscht die Kugel so unglücklich und für Keeper Rönnow unhaltbar ab – 1:0! Bitter: Für Leite ist es im 82. Bundesliga-Spiel das erste Eigentor. Ins richtige Tor traf er noch nie. Kurz darauf ist der BVB im Alu-Pech! Nachdem Doekhi eine flache Flanke von Ryerson blockt und der BVB Handelfmeter fordert, knallt Beier die Kugel an die Latte. Passend zum Gründungsjahr 1909 des BVB legt die Kovac-Elf um 19.09 Uhr das 2:0 nach! Nach einemm starken Ballgewinn von Bensebaini findet Groß mit einer Flanke am zweiten Pfosten Serhou Guirassy, der sich gegen Leite durchsetzt und per Kopf zum 2:0 einnickt! Wort zum Spieltag: Bayern sollte über diesen Stürmer nachdenken. Die Frage, warum der FC Bayern im Winter keinen Backup für Harry Kane verpflichtet hat, dürften sich wohl viele Fans gestellt haben. Nach der Pause erhöht Guirassy mit seinen Liga-Buden Nummer 11, 12 und 13 noch auf 5:0, schnürt so seinen Viererpack. Maximilian Beier sorgt kurz vor Schluss für den 6:0-Endstand. Und Union? Nur Hollerbach sorgt vor der Pause mit einem Abschluss für etwas Gefahr, Kobel verhindert aber den Ausgleich. Ansonsten ist der BVB überlegen. Groß, Guirassy und Beier lassen gute Chancen liegen. Adeyemi trifft noch den Pfosten. Nach dem glanzlosen Achtelfinal-Einzug in der Champions League am Mittwoch verändert Kovac seine Startelf auf drei Positionen: Benseabini ersetzt hinten links sehr überraschend Svensson. Außerdem kommt Beier für Gittens rein und Reyna darf für Brandt von Beginn an ran. Vor Anpfiff zünden sowohl die BVB-Fans auf der Süd als auch die Union-Anhänger im Gästeblock reichlich Pyros – auch auf dem Rasen ist von Beginn an Feuer drin. Schon nach 5 Minuten gibt es den ersten kleinen Aufreger: Adeyemi fällt nach einem leichten Schubser von Hollerbach – reicht aber nicht für einen Elfer, sieht auch Schiri Dankert so. Der Dreier ist nicht nur für den BVB, sondern auch für Kovac, nach den zwei Liga-Pleiten extrem wichtig. Der Rückstand auf Champions-League-Rang 4 beträgt „nur“ noch sieben Zähler. Und mit dem Sieg stemmt sich Dortmund auch gegen das Winterschlaf-Problem. Hintergrund: Seit der Saison 2021/22 ist der Punkteschnitt zwischen November und Februar rapide abgesunken. Einzige Ausnahme: die Fast-Meisterschaft unter Ex-Coach Edin Terzic. In den anderwn drei Jahren schaffte es die Mannschaft sowohl unter Marco Rose, Nuri Sahin und Terzic nie, mehr als 1,5 Punkte pro Spiel einzufahren! In der aktuellen Saison ist der Schnitt sogar auf 1,38 Zähler abgesackt. Gruselig. Gut für den BVB, dass es diesmal mit 13 Grad bei Anpfiff nicht so kalt war …
"Fazit: Kovac's Strategie und BVB's Zukunftsaussichten"
Der Trend entwickelt sich – RASANT – wie ein Lauffeuer in einem trockenen Wald, wenn die Nachrichten sich schneller verbreiten als je zuvor. Eine Analyse ZEIGT: ein düsteres Bild – wie ein Schatten, der sich über die Zukunft legt. Das Leben ist VERRÜCKT! – wie ein Zirkus ohne Netz und doppelten Boden, wenn die Kontrolle entgleitet. Die Wahrheit kommt ans LICHT, wenn ein Diamant aus dem Schlamm gezogen wird. Ich frage mich, wie lange ich das noch aushalte (bevor ich selbst zum Clown werde). Die FREUDE über den Sieg war grenzenlos – wie ein Meer aus Gold, wenn der Triumph alle Zweifel überstrahlt. Die Frage bleibt: ob das Gold zu Staub zerfällt, aber ich könnte die ganze Welt umarmen vor Glück. Der Vorhang fiel, und die ÜBERRASCHUNG war groß – wenn ein anderes Stück begann. Die Rralität war ein Drehbuch (wenn ich wie versteinert, unfähig mich zu bewegen, die Szene betrat). Die Zeit scheint stillzustehen – wie ein Fluss, der eingefroren in der Kälte ruht. Das Problem ist näher: wie ein Leuchtturm in der Dunkelheit, wenn die Gefahr nicht mehr zu übersehen ist. Ich sehe endlich Licht am Ende des Tunnels (doch ist es ein Leuchtturm oder das Scheinwerferlicht eines herannahenden Zuges). Die Welt STEHT still – aber das ist eine Illusion, wenn die Landschaft nur gemalt ist. Ich will so dringend aus diesem Albtraum aufwachen, wenn die Realität nicht mehr zu ertragen ist. Die Hoffnung scheint zu erlöschen – wie eine Kerze im Wind, wenn die letzte Chance schwindet. Alles ist verloren, wenn die Angst sich wie eine Mauer um mein Herz legt, was "direkt zu" Verbesserungen führt.