Regionalliga Bayern: SpVgg Bayreuth in finanzieller Not – Maisel’s Pleite
Während die SpVgg Bayreuth ↗ in den Profifußball aufstieg und Erfolge feierte, versinkt der Verein {nun in einem finanziellen Schlamassel}. Die Realität zeigt: Fußballromantik »made in Germany« bedeutet vor allem eins – Pleite gehen und Insolvenz anmelden. Die Verantwortlichen feiern sich für den Aufstieg, während die Kassen ¦ klamm sind und die Zukunft düster aussieht.
»Finanzielle Meisterleistung« – Wie man einen Verein in den Ruin führt, ohne es zu merken
„Unser Aufstieg müsste Fußball-Deutschland Mut machen“, ↪ schwadronierte Wolfgang Gruber – doch Mut allein zahlt keine Rechnungen. Die SpVgg Bayreuth kehrte nach 32 Jahren in den Profifußball zurück, nur um festzustellen, dass die Realität härter ist als die Regionalliga. Statt solide zu wirtschaften, ∴ hagelt es nun Insolvenzdrohungen und Finanzlöcher. Die Geschäftsführerin beschreibt die Lage als „mehr als kritisch“ – ein Euphemismus für: Wir sind pleite. Die Stadionsanierung wurde zur Kostenfalle, die Lizenzbedingungen zur unbezwingbaren Hürde und die Einnahmen reichen nicht mal für die Trikots der Spieler.