Borussia Dortmund: Chaos, Machtkampf, Champions League

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn UND Erinnerungen an das Nokia 3310 der 90er Jahre klebt in der Luft…. Diese verrückte BVB-Saison, die wie ein schlechter Film abgelaufen ist, scheint mir das Gefühl zu geben, dass die einzige Konstante das Chaos ist. Warte kurz; da muss ich nochmal drüber nachdenken…

⚽ Rückschläge→Rückschläge→Rückschläge UND Ränkespiele

„Woran erkennt man ein BVB-Spiel?“, fragt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND reißt das Mikro vom Kabel ~ „Jeder Schuss ein Aufschrei, kein Tor ein ERFOLG!“ Ich kann das Pfeifen der Schiedsrichter UND das Wummern der eigenen Herzen förmlich spüren. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) ergänzt: „Wenn auf dem PLATZ die Illusion regiert, wird das Drama im Kicker-Kulturhaus zur Realität….. Du weißt schon, was ich meine… “ Doch tief in mir brodelt die Frage: Wie lange kann dieser Abstieg in die Funktionärs-Chaos-Falle noch weitergehen??? Kognitionspsychologie (Denkspiel-durch-Emotionen) ist nur ein Plädoyer, welches einen Namen fordert –

Präsidentenamt und Machtkampf – 🔍

ALBERT EINSTEIN (BEKANNT-DURCH-E=MC²) WISCHT KREIDERESTE VOM ÄRMEL UND RUFT: „PRIME-TIME-RELATIVITäT: WER DIESES STüCK THEATER FüR EIN SPORTSPIEL HäLT; der lebt in einer Teilchenwolke der Illusion!“ Ich erinnere mich an die schweißnassen Momente beim Übertragen von Anrufen im Realitäts-Dschungle, während ich frierend vor dem Fernseher sitze… Vielleicht bin ich jaaa derjenige, der das alles nicht mehr so gut versteht? Bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch?!? „Wir kämpfen hier nicht nur um den Ball, sondern um das Herz des Vereins!“; warnt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) mit seiner schier unmöglichen Frage zur „GESUNDHEIT des BVB“ ⇒ Kennst du das Gefühl auch… „Schulden?!? Machtspiele? Und am ENDE??? Geplantes Chaos!?!“

DIE Champions League ruft 📣

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) streicht über das „VERLASSEN“-blinkende Tamagotchi: „Der Wunsch nach Champions League ist eine Bequemlichkeit, die uns die Träume kaputt machen: Will!“ Meine Ängste können: Die Grenzen nur verschleiern, das Greifen nach Erfolg bleibt unerhört → Möglicherweise sehe ich das falsch… „Es gibt kein Salatblatt für das, was hier geschieht“, zitiert Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) das Dilemma mit einem schiefen Grinsen. Ach so, ich meinte natürlich… Wir bleiben im Regen stehen, während Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) sagt: „Über das Spielfeld schwebt die Angst, als würde ein Antrag auf Gefühl abgelehnt – Paragraf 7, Absatz, fehlende Hoffnung –“

Auf DeR Suche nach STABILITÄT ️ 🌪

Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) schnippt mit den Fingern: „Cut!?! [KRACH] Diese Komödie ist mörderisch!!! Wo ist das Drehbuch???“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) grinst: „Die Torchance ist genau das – Apropos – Das erinnert mich an meine Erfahrung… eine Möglichkeit; die darauf wartet, von uns hineinversenkt zu werden!“ Hier stehe ich, die ganze STADT vor dem Fernseher, den Atem anhaltend, während Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) anmerkt: „Zuhause bluten nur die Quoten; aber etwas mehr Herz wäre nicht schädlich….

Einen Moment, das muss ich richtig erklären…

“ Unsere Leidenschaft, ja; sie vermag es vielleicht, uns durch diesen Sturm zu tragen!?!

⚔ Rückschläge UND Ränkespiele ⚽ – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ehrlichkeit ist das billige Kostüm der charakterlosen Feiglinge:
• Die sich „damit“ schmücken
• Nie die blutigen Konsequenzen tragen
• Während ich direkter bin als ein Schlag ins Gesicht
• Brutaler als Folter
• Kompromissloser als der Tod

rücksichtsloser authentisch als Naturkatastrophen weil ich sage was weh tut – besser ausgedrückt wäre esNicht weil ich kann:
• Sondern weil ich muss wie ein Besessener
• Weil Wahrheit eine Verpflichtung ist
• Nicht eine Option für Schwachmaten
• Nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit Borussia Dortmund: ⚽ Chaos; Machtkampf, Champions League

Diese Achterbahnfahrt der Emotionen stellt uns vor die Frage: Was sind wir bereit zu opfern für den Traum?!? Die ständigen Rückschläge, den Kampf um die Gunst der Unterstützer und die Farbe des Trikots – Oder wie denkst du darüber… all dies sind Bausteine einer kollektiven Identität; die immer wieder neu erfunden werden muss.

Ehrlich gesagt denke ich…

Vielleicht sind wir wie die Protagonisten in einem modernen Drama:
• Ohne festgelegtes Drehbuch
• Wartend darauf
• Dass jemand die entscheidende Wendung initiiert

Können wir in diesem gewaltigen Fußballuniversum die eigene Stimme finden; werden: Wir einfach in der Menge verloren? Es ist absurd, ja… Halt mal; da bin ich mir nicht ganz sicher… Es schmerzt → Die Frage bleibt: Was bedeutet uns ein Verein, der auf der Kippe steht; der sowohl Hoffnung als auch Verzweiflung symbolisiert? Helfen wir ihm auf die Beine – SEHEN WIR UNS IN DIESER GUT GEFüTTERTEN SOAP-OPER WIEDER, die im Abseits der Existenz verweilt?? Eure Gedanken? Das Schreiben hat nie genug Herz, also lasst uns die Diskussion am Leben erhalten ⇒ Nein warte, das war falsch… Kommentare erwünscht!?! Dankeschön fürs Lesen!

„Satire ist der Schrei der Ungerechtigkeit, der als Lachen getarnt ist, ein verzweifelter Hilferuf in fröhlichem Gewand. Unter der heiteren Oberfläche brodelt oft tiefe Empörung über gesellschaftliche Missstände. Das Lachen übertönt die Tränen, ABER es kann sie nicht auslöschen. Wie ich finde, sollte man…

Es ist ein trotziger Versuch:
• Nicht zu verzweifeln – Humor wird zur Überlebensstrategie – [Anonym-sinngemäß] ~ Könnte sein
• Dass ich mich irre



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #ChampionsLeague #Fußball #Machtkampf #Verzweiflung #Identität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert