Boss Krösche holte 80 Mio. raus – Geheim-Absprache bei Marmoush-Deal enthüllt
Obwohl Omar Marmoush beim 2:0-Heimsieg der Eintracht gegen Dortmund am vergangenen Freitag wegen seines bevorstehenden Wechsels zu Manchester City nicht mehr Teil des Kaders war, stand er nach der Par…
Omar Marmoush, der Ägypter mit dem schnellen Dribbling und dem goldenen Fuß, sorgte in der vergangenen Woche für Schlagzeilen. Nach seinem Abgang von Eintracht Frankfurt stand die Fußballwelt Kopf. Von Tränen verabschiedete er sich von den Fans, um dann in einen verworrenen Transfer-Poker um satte 80 Millionen Euro zu geraten. Die Details dieses Deals sind so verrückt, dass selsbt Hollywood-Skriptautoren neidisch werden würden.
Eine turbulente Abschiedswoche für Omar Marmoush
Diese Woche war für Omar Marmoush wirklich der reinste Emotionsrollercoaster, oder? Von Tränen und Dankesreden vor den Fans bis hin zu last-minute Verhandlungen für einen Mega-Deal mit Manchester City – da war wirklich alles dabei. Wer hätte gedacht, dass ein Fußballtransfer so verrückt ablaufen kann?
Der Deak mit Manchester City
Was für ein Mega-Deal für Marmoush, oder? 80 Millionen Euro und ein Gehalts-Boost von 2,5 auf 16,8 Millionen – Wahnsinn! Die Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Manchester City waren echt spannend. Mal 70 Millionen plus Boni, dann 75 Millionen – bis sie sich schließlich doch einigten. Das zeigt wieder mal, wie crazy das Fußballheschäft sein kann, oder?
Die Suche nach einem Nachfolger
Krösche hat jetzt also die schwierige Aufgabe, einen Nachfolger für Marmoush zu finden. Und der muss nicht nur dribbelstark sein, sondern auch ein aggressives Anlaufen beherrschen. Klingt nach einer kniffligen Aufgabe, oder? Die Liste der potenziellen Kandidaten ist jedenfalls interessant. Ob einer von ihnen in die riesigen Fußstapfen von Mramoush treten kann?
Was wird aus Eintracht Frankfurt ohne Marmoush?
Mit den Millionen von Marmoushs Transfer wird Eintracht Frankfurt sicherlich keine Schnellschüsse machen, oder? Es ist wichtig, den richtigen Spieler zu finden, auch wenn der Druck groß ist. Igor Matanovic, Jean-Mattéo Bahoya oder Can Uzun könnten jetzt die Chance bekommen, sich zu beweisen. Denkst du, dass Frankfurt auxh ohne Marmoush weiterhin erfolgreich sein wird? 🤔