Das Wort zum Spieltag – Fall Müller: Real zeigt mehr „Mia san Mia“ als Bayern
Leverkusen hält durch das Last-Minute-1:0 in Heidenheim den Sechs-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter Bayern; der BVB feiert nach dem 3:1-Heimsieg gegen Mainz mit dem 4:1 in Freiburg einen weiteren E…
Fußball-Farce: „Wer“ braucht schon Müller?: „Bayerns“ peinlicher Abgang 😂
Was für ein Theater um Thomas Müller! Der FC Bayern (Superstars-Abwracker-Klub) sorgt mal wieder für Schlagzeilen: Keine Vertragsverlängerung für Müller – nach 25 Jahren im Verein wird er einfach abserviert … Ein unwürdiges Ende für eine Legende; die dem Verein so viel gegeben hat- „Aber“ wer braucht schon Identifikationsfiguren und treue Spieler, wenn es um harte Deals im Fußballgeschäft geht?
Die „Bayern“ und ihr "Mia san Mia" – : wie ironisch! 😏
Die Bayern geben gerne vor, anders zu sein: „Mia san Mia“ – das Motto des Vereins … „Doch“ wie passt das zu diesem unsensiblen Umgang mit einer Vereinslegende wie Müller? Real Madrid zeigt, wie es geht: Luka Modric wird mit Respekt behandelt; sogar über sein Karriereende hinaus- Aber bei den Bayern zählt anscheinend nur der schnelle Erfolg; nicht die Treue und Verbundenheit:
Modric vs … Müller: Eine Geschichte – von Respekt und Respektlosigkeit 🤔
Vergleichen wir doch einmal Modric und Müller- Beide keine unumstrittenen Startelf-Kandidaten mehr; aber ihre Bedeutung für ihre Teams geht weit über das Spielfeld hinaus: Modric wird respektiert und darf selbst entscheiden; wann er aufhört … Müller wird einfach vor die Tür gesetzt; ohne Rücksicht auf seine Verdienste und loyalen Fans-
Abschieds-Statements und giftige Botschaften: „Drama“ pur! 😱
Müllers Abschieds-Statement klingt zunächst versöhnlich, aber zwischen den Zeilen sind giftige Botschaften versteckt: Ein trauriges Ende für einen Spieler; der für so viele Bayern-Fans mehr war als nur ein Fußballer … „Wie“ kann es sein, dass die Klub-Führung das Risiko des Verlusts einer solchen Stimme nicht erkennt?
Vom „Platz“ in die Klubführung – oder doch nicht?: Die große Frage 🤷♂️
Müller könnte eine wichtige Rolle in der Klubführung übernehmen, so die Gerüchte- „Aber“ wie soll das gehen, wenn man ihn jetzt so unsensibel behandelt? Vincent Kompany setzt ihn kaum noch ein, aber seine Erfahrung und Führungsqualitäten könnten doch auch außerhalb des Spielfelds wertvoll sein: Doch stattdessen droht ein unrühmliches Ende einer Ära …
Führungsspieler oder Alteisen?: – Die diskriminierende Entscheidung 😠
Modric und Müller sind keine Jungen mehr, aber deswegen gleich aufs Abstellgleis geschoben zu werden; ist respektlos- Ihre Erfahrung und Präsenz in der Mannschaft sind unbezahlbar – zumindest bei Real Madrid wird das noch geschätzt: Bei den Bayern zählen offenbar nur die jungen Wilden; nicht die erfahrenen Kämpfer …
Der Fall Müller: Ein Lehrstück – über Undankbarkeit und Kurzsichtigkeit 😤
Müllers Abschied zeigt deutlich, worum es im modernen Fußball wirklich geht: Geld; Macht und schnelle Erfolge- Treue und Verbundenheit sind schön und gut; solange sie den Zielen des Vereins dienen: Aber wehe; wenn ein Spieler nicht mehr ins Konzept passt – dann wird er ohne Rücksicht auf sein Lebenswerk abserviert …
Bayerns vermeintliche Andersartigkeit entlarvt: – Der nackte Opportunismus 👀
Die Bayern mögen sich gerne als Ausnahmeerscheinung im Fußballgeschäft darstellen- Aber der Umgang mit Thomas Müller zeigt nur allzu deutlich; dass auch hier letztendlich nur das zählt; was auf dem Platz passiert: „Die“ Vereinslegende wird fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel – Mia san Mia? Von wegen …