Die DFB-Elf dreht durch – Wirtz‘ Wehrdienst und die Instagram-Blamage
Die Deutsche Nationalmannschaft und ihr Ausflug ins Wehrdienst-Chaos. Wirtz wird rekrutiert; soziale Medien sprühen vor Memes und Gelächter.
- Wirtz auf dem Weg zum Wehrdienst – Ein echtes Trauerspiel für Deutschlan...
- Hummels genießt die Show – Instagram-Memes durch den Kakao gezogen
- TikTok-Trend „Wehrdienst-Challenge“ – DFB-Elf im Social-Media-Wahn
- Tah packt seine Sorgen – Ein DFB-Kit aus Angst und Schrecken
- Schweinsteiger sieht besorgt in die Zukunft – Instagram ohne Masken
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu DFB und Wehrdienst💡
- Mein Fazit zu DFB-Elf UND Wehrdienst-Wahnsinn
Wirtz auf dem Weg zum Wehrdienst – Ein echtes Trauerspiel für Deutschland
Ich schaue aus dem Fenster meines Schimmel-Wohnzimmers, während die Miete wie ein betrunkener Elfmeterschütze durch die Decke geht — „Ich kann nicht mehr!“ brüllt der Verteidigungsminister, „Wirtz, du bist der Erste!“; die Fans zittern; ich klicke auf „Gefällt mir“ bei dem Post. Wutbürger und nachdenkliche Mienen – Was ist hier los? Früher war Fußball Spaß; jetzt wird der Sport zum Wehrdienst. „Das ist wie Zuckerbrot UND Peitsche“, sagt Goethe, der sich vor Lachen kaum halten kann.
„Die einen spielen, die anderen werden eingezogen!“; nun ja, das ganze Land ist schon ein Theaterstück – ODER ein Drama in fünf Akten, so wie das Theater, das Brecht einst so leidenschaftlich entlarvte (…) Da keimt das Selbstmitleid: „Wird mein Kaffee jetzt auch abgeschleppt?“; ich sitze hier, während das Konto wie ein verschollener Pizzabote bleibt. Das Leben fühlt sich an wie eine frittierte Frikadelle – knusprig, aber irgendwie fettig UND schwer zu verdauen. Dann kommt der Galgenhumor: „Vielleicht wächst ja die Karriere von den Barracken aus?“; doch beim Gedanken an Drill-Sergeants wird mir übel UND es panikert mich … „Bin ich nächsten Monat auf dem Bundeswehrpfadfinder-Instagram-Account?“; ich resigniere UND werfe das Handtuch: „Das war's dann wohl mit meiner Karriere als Influencer! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt…
“
Hummels genießt die Show – Instagram-Memes durch den Kakao gezogen
Ich kann nicht anders; ich lache, während Hummels wie ein aufgedrehter Karnevals-Prinz posiert. Ist das die Apotheose eines gescheiterten Teams? „Die Peinlichkeit ist die neue Coolness“, murmelt Kinski im Hintergrund, als er sein Drama des Lebens inszeniert.
Die Stimmung ist im Keller; ein Wutbürger würde sagen: „Die Mauer muss wieder hoch!“. Das Selbstmitleid:
„Ich wollte doch nur Fußball spielen“, setzt sich meine Resignation in die letzte Reihe – ganz leise UND beunruhigt. Hamburg, du feuchter Ort voller Nostalgie! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille … Sollten wir hier nicht alles besser wissen?
TikTok-Trend „Wehrdienst-Challenge“ – DFB-Elf im Social-Media-Wahn
Während ich das Handy in der einen UND einen Döner in der anderen Hand halte, halte ich die DFB-Elf für verfluchte Kreative. „Wie ist das passiert?“, fragt Marie Curie; vielleicht hätte man sie als PR-Chefin einstellen sollen […] Der Wutbürger in mir wird laut; sie machen aus dem Wehrdienst einen TikTok-Trend! „Komm, ab in die Kaserne; das ist wie ein verkehrsreicher Stau in dieser Stadt ohne Verkehr!“; ich fühle mich wie der letzte Trottel, der vom „Fußball-Gott“ bestraft wird.
Die Messen – die mein Gehalt von der DFB-Elf tief zwischen „Wie soll ich leben?“ werfen […] Der Selbstmitleid schleicht um die Ecke; „Wird’s auf dem Kontostand auch ein Gehaltes-Update geben?“; die Einsicht macht’s nicht leichter. Der Galgenhumor blüht: „Vielleicht darf ich die Bundeswehr auch mit Instagram-Posts führen??“, doch die Panik bleibt – scheiß drauf, ich resigniere!! Das Instagram-Profil der DFB-Elf wird wohl zum „How Not To“-Leitfaden! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut!
Tah packt seine Sorgen – Ein DFB-Kit aus Angst und Schrecken
Ich blicke auf das neueste Bild von Jonathan Tah – der Kerl sieht aus, als wäre er gerade vom allerersten Wehrdienst zurückgekehrt. „Bist du bereit, dein Land zu verteidigen, ODER schickst du lieber einen Instagram-Post von der Couch?“ fragt Chaplin schmunzelnd; ich kann’s nicht leugnen! Mein Wutbürger blüht – „Was zum Teufel macht ein DFB-Spieler im Zivildienst?“…
Schließlich gefriert die Zeit in sich: „Womit muss ich auch noch täglich kämpfen?“. Selbstmitleid schwingt mit, während ich die „Was-tun-wenn-du-nicht-ohne-dein-Wohnzimmer-auskommst“-Unterlagen durchblättere. Das ist wie ein Slapstick; ich füttere die Galgenhumor-Maschine: „Ich ziehe ein Personalgespräch im Stile des Wehrdienstes vor.“; Panik bricht ins Haus – sollten wir jetzt alle als Bundeswehr-Sympathisanten durch die Straßen ziehen? Resignation schwingt am Ende meiner Gedanken mit: „Das wird mich nicht ins nächste Level des Lebens bringen.“
Schweinsteiger sieht besorgt in die Zukunft – Instagram ohne Masken
Ich nippe an meinem Getränk, während ich Bastian Schweinsteiger auf Instagram beobachte. „Was macht unser Team zur Zeit?“, fragt er UND verzweifelt sich gleich selbst. „Kann dem Ganzen nicht mehr folgen!“; ein Wutbürger wäre jetzt auf der Straße UND singt „Ich bin gegen den Wehrdienst!“. Das Selbstmitleid übermannt mich; „Vielleicht rette ich meinen Bekannten, der in der Armee ist, vor dem DFB-Chaos…“; die Gedanken kreisen wie ein Flipperball. Ein „Wir schaffen das“ wird zum Galgenhumor; Ironie der Geschichte oder einfach Pech? „Vermisse die Zeiten, als die Miete noch bezahlbar war, während wir an der WM gescheitert sind (…)“ Die Panik wartet in der nächsten Ecke, während ich meinen Lebenssinn in den sozialen Medien suche. Schließlich resigniere ich, während ich sehe, dass die Likes wie der Job eines DFB-Trainers flüchten: „Komm‘ mal klar!“
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu DFB und Wehrdienst💡
Ja, das ist eine neue Regel, die nach der letzten Blamage eingeführt wurde.
Sie müssen mit Konsequenzen rechnen; das könnte zu Ausschlüssen führen.
Kreative Posts sind willkommen, doch man sollte sich vor Kritik hüten.
Humor könnte eine Überlebensstrategie sein, um den Druck zu bewältigen.
Sponsoren behalten oftmals ihre Position, doch könnten sich zurückziehen, wenn es negative Publicity gibt.
Mein Fazit zu DFB-Elf UND Wehrdienst-Wahnsinn
Also, wo fangen wir an? Die DFB-Elf, eine Horde von Stars, die jetzt plötzlich zu Soldaten transformiert wird, klingt nach einem Rückfall ins alte Deutschland; ich meine, es war nur eine Niederlage, kein Weltuntergang! Wie können sie es sich erlauben, die Leichtigkeit und den Spaß, den Fußball ausmacht, einfach über Bord zu werfen? Ich sitze hier UND beobachte das Chaos, während andere sich über Instagram belustigen UND die Mieten weiter steigen! Die Vermischung von Wehrdienst UND Sport bringt uns nicht nur zur Verzweiflung; es gibt auch einiges zu lachen, ODER? Ich will mit dir ins Gespräch kommen: Was denkst du über die aktuellen Entwicklungen? Kommen wir wieder zurück ins Gleichgewicht, ODER liegt der nächste Kick nun nur noch auf dem Kasernenplatz? Klick auf „Gefällt mir“ und folge mir auf Facebook, um am Puls der DFB-Elf zu bleiben!
Über den Autor
Lucas Möller
Position: Chefredakteur
Lucas Möller, der unbestrittene Kapitän des redaktionellen Schiffs bei fussballbundesligalive.de, steuert mit seinem kühnen Blick und einem Taktgefühl, das selbst die besten Stürmer in den Schatten stellt, durch den Sturm der Fußballnachrichten. … Weiterlesen
Hashtags: DFB#Wehrdienst#Fußball#Wirtz#Hummels#Schweinsteiger#Instagram#Humor#Chaos#Kreativität