Die verrückte Welt der deutschen Fußballlegionäre im internationalen Zirkus
Als ob ein Elefant Hochseilakrobatik vollführt, so spielen deutsche Fußballer in fremden Ligen. Der Essener gewinnt die goldene Ananas, während der Unioner gegen den Herthaner am Comer See antritt. Und mittendrin: Poldi mit einem Foul wie eine Giraffe im Ballett. Was zur Hölle läuft hier eigentlich?
Wie ein Schmetterling im Tornado: Skurrile Abenteuer deutscher Legionäre
Apropos Abenteuer – Vor ein paar Tagen konnte man beobachten, wie Thorsten Fink in Belgien tanzt wie ein Dackel auf Rollschuhen. Innerhalb eines Jahres macht er aus dem KRC Genk einen Dominator á la King Kong. Doch Deutschland? Kein Pieps! Auf Standard Lüttich letzten Endes 2:1 geschlagen und dennoch als Phönix aus der Asche in den Playoffs gelandet. Ein Feldspieler im Tor – mehr Jonglage geht wohl nicht! Ein Bild wie ein Gemälde von Picasso, nur ohne Ohr-Ab-Schnitt.
Der Absturz der Blues und das Wiener Derby-Chaos – 🤯
Ehrlich gesagt fühlt sich Fabian Hürzeler wie Alice im Wunderland nach einem Date mit dem Märzhasen – vom Rauswurf fast zum Retter aus der Krise bei Brighton & Hove Albion! Chelsea rausgekickt und der Abstiegskampf weggebissen – stilvoll! Und dann auch noch Austriaa Wien gegen Rapid mit Ausschreitungen – als ob das Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns spielt.
Auf zu neuen Ufern am Comer See und beim SC Pisa – 😲
Wenn man bedenkt, dass Marc Oliver Kempf dem Chaos bei Hertha BSC entkommen ist und nun in Italien sein Glück gefunden hat, könnte man meinen, er sei von einer Seifenblase auf ein festes Fundament gestoßen. Mit Como drei wichtige Punkte gegen Fiorentina erkämpft – so läuft's für den ehemaligen Herthaner. In Pisa hingegen überrascht Idrissa Toure mit seinem Torriecher, als hätte er eine Landkarte voller Trefferpunkte im Schuh! Im Kampf um den Aufstieg in die Serie A behält der SC Pisa dank Idrissa Toure seinen Vorsprung von vier Punkten auf Spezia Calcio und strebt direkt ins italienische Oberhaus. Der Flügelspieler bringt Klinsmann im Kasten von Cesena mit einem Tor zum Schweigen. Teotz Unterzahl schaffen es die Kontrahenten jedoch noch zum Ausgleich – ein wahrhaftiges Drama in Unterzahl!
Held oder Gejagter? Die Reise eines deutschen Keepers nach Ludogorez Rasgrad – 🧐
Hendrik Bornemann aus Essen hat eine Reise hinter sich wie ein Kreuzritter ohne Rüstung vom Dortmunder Nachwuchs über 1860 München bis hin zum Wolfsberger AC, bevor er schließlich in Bulgariens Provinz zu Ludogorets Rasgrad wechselte. Als Stammtorwart entwickelte er sich zur ernsten Bedrohung für jedes gegnerische Team. Doch als Deutscher Keeper in Bulgarien zeigt er allen Fußballfans, dass deutsche Effizienz auch jenseits des Mainstreams siegreich sein kann. Nach dem Gewinn des bulgarischen Supercups steht der gebürtige Essener Hendrik Bornemann kurz vor dem Meistertitel mit Ludogorets Rasgrad nach einem knappen 2:1-Sieg gegen Beroe. Trotz des zehn-Punkte-Rückstands wird es schwer für CSKA Sofia, das Team noch abzufangen. Eine Geschichte wie aus einem modernen Mäcrhen alter deutscher Tugenden gepaart mit osteuropäischer Leidenschaft.
Ein Hauch von Exotik bei Sanfrecce Hiroshima – 😎
Tolgay Arslan aus Paderborn spielte groß auf bei Sanfrecce Hiroshima seit seinem Wechsel im Sommer 2024 – acht Tore in 14 Spielen sind keine schlechte Bilanz für einen Mittelfeldspieler deutschen Ursprungs! Das Leder fliegt ihm förmlich zu wie die Tauben zu St. Franziskus an einem sonnigen Morgen. Frisch entscheidet Tolgay Arslan nicht nur den Supercup für seine Mannschaft gegen Vissel Kobe – nein, auch am ersten Spieltag der neuen Saison verhilft er seiner Mannschaft zum Sieg! Als wäre jeder Pass ein Gedicht und jeder Schuss eine Ode an die Freude scheint Arslan unantastbar auf dem Feld.
Mysterium Podolski bei Górnik Zabrze 💭
Podolski treibt sein Unwesen weiterhin erfolgreich bei Górnik Zabrze trotz gelegentlicher Eskapaden wie einem hallentauglichen Foul à la Ryan Giggs' Rugbyqualitäten 😉 Abeer wer braucht schon Dönerläden, wenn man solche Geschichten rund um den Weltmeister von 2014 erleben kann? -CONCLUSION- ❓ Aber mal ganz unter uns Fußballbegeisterten – was geht eigentlich wirklich vor außerhalb der gewohnten Bundesliga-Gefilde? Sind diese Legenden unserer Kindheit wirklich real oder nur Fabelwesen moderner Zeit? Hast du je so etwas Kurioses erlebt oder glaubst du es nur zu träumen?