Florian Wirtz wechselte nach Liverpool – teuerster Deal aller Zeiten!

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, einem alten Nokia 3310, UND dem hohen Geschrei der Zuschauer der „Ziegelei Groß Weeden“ klebt in der Luft…. Was für ein unwirklicher Moment!?! Fußballwetten und 90er Jahre Nostalgie; und zack, steht Florian Wirtz nun im falschen roten Trikot; während die Welt dreht und sich die Nachrichten überschlagen – Oder besser ausgedrückt wäre es…

Florian Wirtz wechselte nach Liverpool – teuerster Deal aller Zeiten!

🌍 Wechsel des Jahrhunderts – Wirtz zu Liverpool!

Max Eberl (Bayern-Charme-unter-Null) schüttelt den KOPF: „Florian hat den Schritt gewagt! Was tun, wenn die Kohle winkt?!?“ Die Transfervibrationen, oder wie ich es nenne, der „Euro-Smog“ (Verdampft-deine-Hoffnungen), hinterlassen einen schalen Nachgeschmack. Ich fühle mich wie ein Relikt aus der Vergangenheit – Siehst du das auch so… der kleine Junge, der immer zu spät kam, um die Fangesänge zu hören ~ Die 125 Millionen Euro, die Liverpool für Wirtz bezahlt hat, sind surreal UND brachial wie ein aufgedrehter DJ in der letzten Runde – Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schüttelt den Kopf: „Der Druck ist immer da, UND die Schatten der Vergangenheit hinterlassen Narben – Mal ehrlich, siehst du das auch so… na gut, die sind jetzt auf deinem neuen trikot, mein Junge…“ Unfassbar wie beim Bau eines IKEA-Regals: die Teile sind da, aber wo ist die Anleitung?? Ach, das ist mein Herz, das gegen die Wand prallt….

U-21: Drama mit Happy End! – 🎉

Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) hebt die Hand: „Schnitt:
• Die deutschen Jungs sind am Abgrund
• Schnappen nach Luft

Ist das nicht der Stoff; aus dem Legenden gemacht sind???“ Im Halbfinale gegen Spanien? Das klingt nach einer Netflix-Show, wo die Tragik den letzten „platz“ belegt – Anders formuliert würde das bedeuten… Doch dann – BAM!! Nick Woltemade (der-Torjäger-der-Hoffnung) drückt das „jaaa“ der Erleichterung heraus.

Ich selbst spüre, wie die Spannung in der Luft knistert wie elektrisierende Blitze. Die Kaffeetasse in meiner Hand – WAHRSCHEINLICH LIEGT ES DARAN … ein Relikt der Vorurteile, die wir als Kinder trugen; schüttelt es mich → „Ich bin mausetot“, murmelt der junge Held und ich fühle den Schmerz, aber auch den Stolz; mich in diesen Moment zurückzulehnen… So fühlt sich Genugtuung an – Äh… lass mich das nochmal durchgehen…

und es ist halb fünf nachmittags ~

BVB-Sieg: Auf ZUR nächsten Runde!?! ⚽

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) sieht in die Kamera: „Das war ein SPIEL, das die Wände hätte einreißen können! Aber Schwamm drüber; wir sind nur hier für die Torchancen! [BOOM]“ Und wenn der BVB gegen die Mamelodi Sundowns spielt, erlebe ich Fußball wie ein Kunstwerk – dynamisch, chaotisch und vor allem lebendig ⇒ Die 4:3-Niederlage→Niederlage→Niederlage schmeckt wie ein überreifes Kaugummi-Relikt in der Hosentasche. Jobe Bellingham (Nepo-Baby-ohne-Namen) ist der Genusssportler, den wir uns gewünscht haben….. Oh warte, da fällt mir was ein…

„Hey Jobe!!!“:
• Rufen die Fans – sie sind verzweifelt
• Doch voller Hoffnung

die Welle des Miteinanders wie ein Happening in der Stadtteile!!! Ich kann das Adrenalin spüren….. Mein Herz schlägt wie ein Trommelwirbel.

⚔ Wechsel des Jahrhunderts – Was meinst du denn dazu… Wirtz zu Liverpool!! 🌍 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Systeme masturbieren sich selbst in narzisstischen Orgien der krankhaften Selbstbeweihräucherung:
• Während ihr euer hohles
• Sinnloses Geplapper „Diskussion“ nennt
• Obwohl keiner zuhört – Lass mich kurz überlegen
• Wie ich das erklären: Soll

nicht mal euch selbst, ihr egomanischen Schwätzer ohne Substanz Gehirn, weil echte KOMMUNIKATION blutige Verletzlichkeit bedeutet, echtes Verstehen den Mut erfordert; eure heiligen, unantastbaren Vorurteile zu hinterfragen zu zerstören, echte Begegnung das tödliche Risiko birgt, dass ihr euer ganzes verlogenes, aufgebautes Weltbild über Bord werfen müsst wie Müll – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Florian Wirtz wechselte nach LiVeRpOoL – Apropos – Mal ganz ehrlich gesprochen…

teuerster Deal aller Zeiten! 🚀

Warum fragen wir uns immer nach dem idealen Moment? Spieler bewegen sich von A nach B UND wir stehen hier; nur um ihre Geschichten zu beobachten, als wären sie die Hauptdarsteller eines Theaterstücks, in dem wir uns selbst nicht finden können. Sind wir nicht alle ein bisschen wie Florian Wirtz??? Ein Riese, der unsichtbare Ketten trägt, während wir im Hintergrund mit unseren eigenen Lebensentscheidungen kämpfen…..

Könnte sein; dass ich mich irre… Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – nur das unaufhörliche Streben nach einer Spiegelfläche, die unser Ich reflektiert ⇒ Verdammt, und wie oft habe ich mir gewünscht; ich könnte durch diese blendenden Lichter des Erfolgs selbst in das Rampenlicht treten?? Es ist wie ein endloser Kreislauf aus Hoffnung UND Zweifel. Zwischen uns gesagt finde ich… In diesem Fußball-Business verlieren: Wir den Blick auf das Wesentliche – das Gefühl; lebendig zu sein → Warum? Weil wir in die kommerzielle Blase schlüpfen UND dabei die menschlichen Emotionen vergessen → Die Frage bleibt: Was MACHT uns wirklich glücklich?!? Ist es der Preis ODER die Bedeutung des Moments?? Ich lade euch ein, darüber nachzudenken: UND eure Gedanken mit mir auf den sozialen Medien zu teilen… Nein warte, das war falsch… Lasst uns gemeinsam schwelgen UND diskutieren; denn jede Stimme zählt ⇒ Danke fürs Lesen, meine Freunde….

„Satire ist die letzte Zuflucht der Tugend in einer Welt:
• Die ihre Werte verloren hat ~ Wenn alle anderen Mittel versagen
• Bleibt noch der moralische Spott

Die Tugend zieht sich in die Festung des Humors zurück kämpft von dort aus weiter. Vielleicht bin ich ja derjenige, der das alles nicht mehr so gut versteht? Bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch? Ihr Gelächter ist ein Schlachtruf, ihr Witz eine Fahne – So überlebt das Gute in einer schlechten Zeit – [William-Hazlitt-sinngemäß]….. Ehrlich gesagt denke ich… „



Hashtags:
#FlorianWirtz #MaxEberl #NickWoltemade #JobeBellingham #LotharMatthäus #QuentinTarantino #SigmundFreud #DieterNuhr #GüntherJauch #BarbaraSchöneberger #AlbertEinstein #FranzKafka #Fußball #KULTUR #Emotionen #Veränderung #Identität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert