HSV hadert in Überzahl: „Gedanken und Analysen im Vorwege“ verändert
Startseite/++Startseite/HSV hadert in Überzahl: „Gedanken und Analysen im Vorwege“ verändert HSV hadert in Überzahl: „Gedanken und Analysen im Vorwege“ verändert Paul Dornbusch20. April 2025 IMAGO / DeFodi Images (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = ‚https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.1&appId=155002807899163&autoLogAppEvents=1′; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ’script‘, ‚facebook-jssdk‘)); (function() { var _fbq = window._fbq || (window._fbq = []); if (!_fbq.loaded) { var fbds = document.createElement(’script‘); fbds.async = true; fbds.src = ‚https://connect.facebook.net/en_US/fbds.js‘; var s = document.getElementsByTagName(’script‘)[0]; s.parentNode.insertBefore(fbds, s); _fbq.loaded = true; } })(); window._fbq = window._fbq || []; window._fbq.push([‚track‘, ‚6014980306526‘, {‚value‘:’0.01′,’currency‘:’EUR‘}]); Ganze 87 Minuten plus Nachspielzeit war der HSV am Samstagabend gegen den Schalke 04 in Überzahl, am Ende reichte es beim 2:2 trotzdem nur für einen Zähler. Umso enttäuschter waren die Verantwortlichen, dass sie dem Aufstieg nicht näher kommen konnten. „Spielverlauf erheblich verändert“ Karaman bekam nach drei Minuten die rote Karte gezeigt, den ersten Treffer des Tages erzielten dennoch die Hausherren. „Der frühe Platzverweis hat den Spielverlauf erheblich verändert und damit auch unsere Gedanken und Analysen im Vorwege“, versuchte HSV-Chefcoach Merlin Polzin das Gegentor auf der Pressekonferenz zu erklären. Im Anschluss erlangte man allerdings wieder die Spielkontrolle und ging durch einen schnellen Doppelschlag von Sahiti sogar in Führung. „Ich habe heute zwei Tore geschossen. Darüber freue ich mich sehr, aber ich würde mich mehr freuen, wenn wir gewonnen hätten“, sagte der Rechtsaußen. Mit der 2:1-Halbzeitführung in Überzahl schien das Spiel eigentlich schon entschieden, doch der HSV verpasste es den Deckel endgültig drauf zu machen und kassierte das 2:2. Polzin machte das Schalker Publikum für den letzten Treffer des Tages verantwortlich: „Dann ist es hier auf Schalke brutal, wie das Stadion diese eine Aktion nochmal heraufbeschwört und dafür sorgt, dass irgendwie noch das 2:2 fällt“. Meffert bezeichnete den Gegentreffer als „maximal bitter“ und sah ein, dass man im Anschluss nicht mehr den Druck aufbauen konnte, den man gebraucht hätte, auch weil die Zeit fehlte, um „noch selbst einen Treffer nachzulegen“. Fokus auf das nächste Spiel Reis versuchte aus dem Unentschieden wenigstens ein paar positive Worte herauszunehmen: „Wir stehen trotzdem noch auf Platz 1 und haben eine gute Ausgangslage. Wir können jetzt nicht negativ sein. Natürlich müssen wir darüber sprechen, was wir besser machen müssen, aber am Ende machen wir weiter“. Polzin erklärte zudem, man müsse die Lehren daraus ziehen, allerdings stünde der HSV als „Mannschaft und als Verein zusammen“. Auch Elfadli richtete ähnliche Worte an seine Mitspieler, denn es gehe „nur zusammen“ und man müsse dem treu bleiben. „Es wird jetzt noch ein, zwei Tage schmerzen und dann gilt es, alles abzuschütteln und den Fokus auf das nächste Spiel zu richten“. googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1726051914990-0‘); }); Durch den erneuten Patzer werden erneut Erinnerungen an vergangene Spielzeiten hervorgerufen, in denen man im allseits bekannten Hamburger Frühling immer wieder den Aufstieg verspielte. Sahiti fühlte nach dem Spiel mit den Fans mit und erklärte, diese Stolz machen zu wollen. Am besten könnte dies mit einem Sieg im nächsten Spiel gelingen. Erst am kommenden Sonntag trifft der Hamburger SV auf den Karlsruher SC und ist bestens darin beraten drei Zähler einzufahren, um den Druck aus der Kabine zu nehmen. googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699884040742-0‘); }); Das könnte Sie auch interessieren Auch interessant googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699884085069-0‘); }); Paul Dornbusch20. April 2025 Aktuelle Nachrichten Van Wonderen lobt „ganz andere Mentalität“: S04 erkämpft Punkt in Unterzahl 20. April 2025 HSV hadert in Überzahl: „Gedanken und Analysen im Vorwege“ verändert 20. April 2025 Außenbandteilruptur im Knie: Saison-Aus für Nürnbergs Castrop 20. April 2025 Schalke 04: Van Wonderen deutet Abschied zum Saisonende an 20. April 2025 „Nein“: Keine Trainerdebatte in Lautern nach dritter Pleite in Folge 19. April 2025 googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699883953590-0‘); }); Meistgelesen Sidebar „Der Jung tippt“ den 30. Spieltag 18. April 2025 Sidebar Alles, was ihr zum 30. Spieltag wissen müsst 18. April 2025 Sidebar „Der Jung tippt“ den 29. Spieltag 11. April 2025 Sidebar Alles, was ihr zum 29. Spieltag wissen müsst 11. April 2025 Sidebar „Der Jung tippt“ den 28. Spieltag 4. April 2025