S Kommt der Frankfurt-Keeper viel schneller zurück? – Die Wahrheit über die Santos-Verletzung – FussballbundesligaLive.de

Kommt der Frankfurt-Keeper viel schneller zurück? – Die Wahrheit über die Santos-Verletzung

Beim Europa-League-Viertelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und Tottenham vergangene Woche kam es in der 38. Minute zu einer folgenschweren Aktion. Nach einem langen Ball auf Spurs-Star James Maddison rannte Eintracht-Keeper Kauã Santos ungestüm aus seinem Tor. Anstatt den Ball zu treffen, rammte er Maddison im Strafraum – mit dem rechten Knie voran – um und flog danach selbst auf den Boden. Im Anschluss wurde Santos am Knie behandelt. Für den verursachten Elfmeter, den er nicht halten konnte, stand er wieder im Tor, und auch das Spiel machte er zu Ende.Am Tag nach Eintrachts Viertelfinal-Aus verschickte der Klub eine Pressemitteilung: Santos hat sich bei der Aktion gegen Maddison das Kreuzband gerissen. Laut -Informationen klagte Santos schon in der Halbzeit über ein instabiles Knie. Allerdings sagte er Trainer Dino Toppmöller , dass es für ihn weitergehen könne. Santos spielte also trotz seiner Verletzung inklusive Nachspielzeit noch 66 Minuten. Entscheidend dafür: Nach -Informationen handelt es sich bei der Verletzung um das hintere Kreuzband am rechten Knie – und nicht das vordere. Das macht einen Unterschied.Lesen Sie auchEx-Bayern-Star Thiago: „ER ist aktuell der beste Spieler der Welt“Der ehemalige Bayern-Star Thiago Alcantara hat eine ganz klare Meinung.Überraschender Name: Real hat spektakulären TrainerplanTrainer Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Ende der Saison wohl …Sportmediziner und Kniechirurg Prof. Dr. Werner Krutsch aus Nürnberg erklärt: „Beim hinteren Kreuzband handelt es sich um eine klassische Torwartverletzung. Während das vordere häufig durch Drehungen reißt, passiert das beim hinteren eher durch einen Aufprall von vorne.“So wie in Santos’ Fall. Aber wie konnte der Brasilianer überhaupt weiterspielen? Krutsch: „Das hintere Kreuzband ist deutlich kräftiger als das vordere. Es reißt in den allermeisten Fällen nicht komplett. Wenn jemand bei einer hinteren Kreuzbandverletzung weiterspielt, dann spricht das für einen Teilriss.“„Mein ganzes Bein war …“: Bayern-Star Davies verrät Details über Horror-VerletzungMuss das Knie dann überhaupt operiert werden? Krutsch: „Das hängt von der Stärke des Teilrisses ab. Ob es zu einer OP kommt, wird nicht durch das MRT entschieden. Das MRT zeigt nur, ob das hintere Kreuzband überhaupt verletzt ist. Wie instabil es aber wirklich ist, zeigen die Stabilitätstestungen der körperlichen Untersuchungen. In den allermeisten Fällen kann das hintere Kreuzband konservativ, also ohne OP, ausheilen. Die operative Behandlung gibt es nur, wenn das Knie zu instabil ist.“Im Fall Santos finden die Nachuntersuchungen noch diese Woche statt. Sollte das Knie konservativ behandelt werden, würde das eine Ausfallzeit von drei bis vier Monaten bedeuten. Wird es operiert, droht eine Pause von einem Dreivierteljahr.Für Santos ist die Verletzung dramatisch. Er war gerade erst zu Frankfurts Nummer 1 aufgestiegen, hatte Kapitän Kevin Trapp hinter sich gelassen. Sogar englische Topklubs wie Tottenham und Manchester United zeigten Interesse. Er ist die Zukunft im Frankfurter Tor, soll irgendwann mal mindestens 60 Mio. Ablöse bringen. Die Verletzung wirft ihn zurück und könnte auch einen Einfluss auf sein offensives Torwartspiel haben.Durch Santos’ Ausfall ist Trapp wieder zurück. Der Kapitän hat seine Verletzung im Schienbeinmuskel auskuriert. Beim 0:0 in Augsburg am vergangenen Wochenende war er sofort zur Stelle, hielt stark. Je nachdem, wie lange Santos ausfällt, wird sich sogar sein Vertrag verlängern. Kommt Trapp, der 3,5 Mio. Jahresgehalt kassiert, in der kommenden Saison auf rund 25 Bundesliga-Spiele, sichert er sich das Extra-Jahr bis 2027. Das ist in einer Klausel festgeschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert