Oldschool-Anzeigetafeln – Und jetzt: Stimmung!
So schön waren Oldschool-Anzeigetafeln Und jetzt: Stimmung! In den achtziger Jahren gab es zwar noch keine Ultras oder Vorsänger, dafür aber digitale Anzeigetafeln, die das Publikum in Stimmung bringen sollten. Und was soll man sagen: Sie waren wunderschön. Von Andreas Bock 18.01.2025, 08.00 Uhr Zur Merkliste hinzufügen X.com Facebook E-Mail Link kopieren Weitere Optionen zum Teilen X.com Facebook E-Mail Messenger WhatsApp Link kopieren Bild vergrößern 1 / 16 Borussia Dortmund verliert das Hinspiel des Uefa-Cup-Endspiels 1993 zu Hause mit 1:3 gegen Juventus Turin (Rückspiel: 0:3). Trotzdem bleibt der lustige gelb-schwarze Mützenmann optimistisch: „Alles noch drin!“ Foto: Andreas Bock Bild vergrößern 2 / 16 Tor verpasst? Kein Problem, Bayerns Anzeigetafel anno 1982 zeigt direkt nach den Treffern eine Wiederholung. Foto: IMAGO Bild vergrößern 3 / 16 Die Spieler machen schlapp, der Trainer hängt in den Seilen, die Fans haben ihre Stimmen verloren – doch die Anzeigetafel auf dem Betzenberg holt die Massen aus der Lethargie. Foto: IMAGO Bild vergrößern 4 / 16 Da soll noch jemand sagen, dass Hunde nicht sprechen können. Dieser hier sagt: „Vauuu efffff ellll!“ Ach, das ist ein Wolf? Egal. Foto: IMAGO Bild vergrößern 5 / 16 Zwei Minuten vor Anpfiff heizt die Anzeigetafel im Saarbrücker Ludwigspark noch einmal richtig ein: mit einer besonders schönen Animation von Trainer Klaus Schlappner. Die Fans sind nicht zu halten. Foto: IMAGO Bild vergrößern 6 / 16 Nein, das ist nicht der Endgegner eines C64-Computerspiels, das ist ein Profischiedsrichter. Welcher, verraten wir nicht. Foto: IMAGO Bild vergrößern 7 / 16 Und nein, das ist nicht Larry aus „Larry III“ – das ist Hans-Peter Briegel. Foto: IMAGO Bild vergrößern 8 / 16 Gerd Müller beendet seine Karriere und kommt ein Abschiedsspiel in München. Dafür hat die Kreativabteilung mit dem neuen Atari-Zeichenprogramm ein wahres Kunstwerk geschaffen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 9 / 16 Klassisch. Schlicht. Schön. Foto: IMAGO Bild vergrößern 10 / 16 Bum Kun-Cha wird in koreanischen Schriftzeichen gefeiert. Foto: IMAGO Bild vergrößern 11 / 16 Beim Abschied von Udo Lattek kracht es richtig. Der scheidende Trainer darf endlich mal mit dem Vereinstrecker durchs Stadion heizen und die Anzeigetafel packt ein impressionistisches Meisterwerk aus. Foto: IMAGO Bild vergrößern 12 / 16 Farblehre im Müngersdorfer Stadion 1988. Foto: IMAGO Bild vergrößern 13 / 16 Die Nase erinnert an Pinocchio, das Haar an eine Buckelpiste in Ischgl – wir haben uns das Bild trotzdem auf den Oberarm tätowieren lassen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 14 / 16 Wenn ein Bild Lust auf Weihnachten macht, dann dieses! Foto: IMAGO Bild vergrößern 15 / 16 Wahnsinn! Ob Bernie die 100 Meter unter 10 Sekunden läuft? Foto: IMAGO Bild vergrößern 16 / 16 Die Anzeigetafel von New York Cosmos erinnert die Fans an Essenzielles: Augen auf beim Spiel. Foto: IMAGO if (typeof(Event) === ‚function‘) {window.dispatchEvent(new Event(‚POLYGON_DOM_LARGEST_CONTENTFUL_PAINT_READY‘));} Startseite Feedback