Option schon im Winter – Welchen Wechsel sich Werner vorstellen kann
Nach sieben Liga-Spielen ohne Sieg kämpft Tottenham Hotspur auf Platz 15 der Premier League gegen den Abstieg. Doch Timo Werner kann nicht helfen. Der Stürmer, der in dieser Saison ohnehin nur viermal in der Startelf stand, fällt mit einer Oberschenkel-Zerrung aus. Mehr Wirbel gibt es bei Werners Zukunftsplanung.Lesen Sie auchWeltweit entstehen neue Fußball-Tempel. zeigt die spektakulärsten Beispiele.„Meine Bayern“ heißt die Kolumne von -Reporter-Legende Raimund Hinko, die sich mit dem deutschen Rekordmeister befasst.Der Ex-Nationalspieler ist seit Januar 2024 von RB Leipzig nach London verliehen. Der Deal läuft bis zum Saisonende. Tottenham hat die Möglichkeit, Werner für rund zwölf Millionen Euro zu kaufen. erfuhr: Die Option läuft bis Juni, dann verfällt sie. Aber: Bisher sind die Signale aus England sehr eindeutig, dass Tottenham Werner nicht fest verpflichten wird.Auch deshalb prüften alle Seiten im Winter die Möglichkeiten, dass sich Werner schon jetzt verändert. Heißestes Gerücht am vergangenen Wochenende: Tottenham bricht die Leihe sofort ab, und Leipzig verkauft den Angreifer zu Schwester-Klub New York Red Bulls. Aber weiß: Da ist nichts dran. Ein RB-interner Wechsel ist kein Thema.Allerdings sind die USA als nächste Karriere-Option für Werner eine Möglichkeit. Der Angreifer kann sich den Schritt in die MLS gut vorstellen. Da die amerikanischen Teams gerade in der Vorbereitung auf die Saison sind, die in einigen Wochen startet, würde ein Wechsel jetzt Sinn ergeben.Bis zum Wochenbeginn war allerdings nichts konkret. Das US-System ist schwierig, weil nicht mehr alle Teams Spieler unter Vertrag nehmen können und nicht alle Standorte gleichermaßen attraktiv sind.Sieg-Tor in der 93. Minute: Ex-BVB-Star sorgt für Scheich-Ekstase!Die Tendenz war also bis zuletzt: Werner kommt im Sommer formal nach Leipzig zurück . Dass er noch einmal für die Sachsen aufläuft, ist aber so gut wie ausgeschlossen. Es heißt: Das Kapitel sei für Werner beendet.Ein Verkauf steht also an. RB würde gern zwischen zehn und 15 Mio. Euro für den Stürmer einnehmen.