S Peter Neururer wird 70: Die schönsten Fotos des Kult-Trainers – FussballbundesligaLive.de

Peter Neururer wird 70: Die schönsten Fotos des Kult-Trainers

Die schönsten Bilder von Peter Neurerer Die Hoffnung trägt Schnäuzer Juhu, heute feiert Peter Neururer seinen 70. Geburtstag! Wir lassen uns zur Feier des Tages einen Schnörres stehen, legen ein Tänzchen hin und präsentieren die 70 schönsten Bilder von Peter dem Großen. 26.04.2025, 11.00 Uhr Zur Merkliste hinzufügen X.com Facebook E-Mail Link kopieren Weitere Optionen zum Teilen X.com Facebook E-Mail Messenger WhatsApp Link kopieren Bild vergrößern 1 / 70 So fing alles an: Peter Neururer (unten links) – leicht gelangweilt – beim DFB-Trainerlehrgang. Schon damals mit am Start: der unverkennbare Schnäuzer. Foto: IMAGO Bild vergrößern 2 / 70 Nach ersten Stationen bei TuS Haltern und Westfalia Weitmar übernimmt er 1987 beim Tabellenletzten der 2. Liga, Rot-Weiss Essen, das Traineramt von Horst Hrubesch. Foto: IMAGO Bild vergrößern 3 / 70 Doch schon nach neun Spielen geht es weiter zum Ligakonkurrenten Alemannia Aachen. Da kann man sich schonmal eins grinsen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 4 / 70 Wissen nur wenige: Der frühe Peter Neururer war die Vorlage für Kalle Grabowski in „Bang Boom Bang“. Foto: IMAGO Bild vergrößern 5 / 70 Hier der Beweis: Neururer und Grabowski-Darsteller Ralf Richter gehen noch einmal die wichtigsten Szenen durch. Foto: IMAGO Bild vergrößern 6 / 70 Von Aachen geht es für Neururer zu Schalke 04, wo er mindestens genauso lässig sitzt wie seine Ballonseide. Foto: IMAGO Bild vergrößern 7 / 70 Also wirklich so richtig lässig. Foto: IMAGO Bild vergrößern 8 / 70 Obwohl er die Schalker vor dem Abstieg rettet und anschließend auf den zweiten Tabellenplatz der 2. Liga führt, entlässt ihn „Sonnenkönig“ Günter Eichberg im Oktober 1990. Als nächstes geht es zu Hertha BSC in die Bundesliga, wo Neururer Teamleiter Nello di Martino unauffällig zeigt, was er so von ihm hält. Foto: IMAGO Bild vergrößern 9 / 70 „Pass ma auf do!“ Man bekommt Peter Neururer aus dem Ruhrgebiet, aber nicht das Ruhrgebiet aus Peter Neururer. Foto: IMAGO Bild vergrößern 10 / 70 Wenn sich Peter Neururer heute so in Berlin auf eine Bank setzte – er fiele nicht auf. Foto: IMAGO Bild vergrößern 11 / 70 Mit dem 1. FC Saarbrücken steigt Neururer 1992 in die Bundesliga auf. Foto: IMAGO Bild vergrößern 12 / 70 Da kann man schonmal schmunzeln. Foto: IMAGO Bild vergrößern 13 / 70 Oder sich eine lustige Mütze aufsetzen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 14 / 70 Dabei muss er seine Haarpracht doch nicht verstecken! Foto: IMAGO Bild vergrößern 15 / 70 Nach dem Erfolg mit den Saarbrückern steht das Telefon nicht still. Alle wollen sie Peter den Großen. Der erarbeitet sich in den Neunzigern mit diversen Kurzeinsätzen seinen Ruf als Feuerwehrmann. Foto: IMAGO Bild vergrößern 16 / 70 Deutsche Erlöser von Rio. Hier jetzt schon in Diensten von Hannover 96. Foto: IMAGO Bild vergrößern 17 / 70 „Komm, hör auf do!“ – Auch als Trainer ist Peter Neururer immer Fan geblieben. Selbstverständlich auch beim 1. FC Köln. Foto: IMAGO Bild vergrößern 18 / 70 Beim FC stellt Neururer seine Flexibilität unter Beweis. Foto: IMAGO Bild vergrößern 19 / 70 Vor allem… Foto: IMAGO Bild vergrößern 20 / 70 … was die Sponsoren auf seinem Hemdkragen angeht. Foto: IMAGO Bild vergrößern 21 / 70 Von wem wird Neururer hier gerade gesponsert? Wir können es nicht so genau erkennen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 22 / 70 Auch Oliver Kahn und Lothar Matthäus wissen: der Platz in der Mitte ist für die größten Legenden reserviert. Foto: IMAGO Bild vergrößern 23 / 70 Who wore it better? Foto: IMAGO Bild vergrößern 24 / 70 Was wenige wissen: Das mit dem Tanzen, das fing schon in Köln an! Foto: IMAGO Bild vergrößern 25 / 70 In Offenbach setzt Neururer als erste Maßnahme auf der Bank erst einmal die Schnurrbart-Pflicht durch. Co-Trainer Werner Kaspers gehorcht. Foto: IMAGO Bild vergrößern 26 / 70 Auch im neuen Jahrtausend ist die Lässigkeit Neururers stetiger Begleiter. Auch in Ahlen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 27 / 70 Nirgendwo hält es Neururer länger als zwei Jahre aus. Bis, ja bis er 2001 beim VfL Bochum unterschreibt. Foto: IMAGO Bild vergrößern 28 / 70 Dort gelingt auf Anhieb der Aufstieg in die Bundesliga. Foto: IMAGO Bild vergrößern 29 / 70 Gute Laune allenthalben ist die logische Folge. Foto: IMAGO Bild vergrößern 30 / 70 Zumal der VfL zu Beginn der neuen Saison zwischenzeitlich sogar an der Tabellenspitze steht. Foto: IMAGO Bild vergrößern 31 / 70 Da gewährt man auch schonmal dem Gegner großzügig Schutz. Foto: IMAGO Bild vergrößern 32 / 70 Klar, das mit der Lässigkeit, das funktioniert auch in Bochum. Foto: IMAGO Bild vergrößern 33 / 70 Lässige Zigarette zwischendurch mit Heribert Bruchhagen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 34 / 70 Lustig: Neururers Krawatte.Gar nicht nach lustig: Peter Neururer. Foto: IMAGO Bild vergrößern 35 / 70 Bisschen lustig: Neururer guckt Ärsche. Foto: IMAGO Bild vergrößern 36 / 70 Die Saison 2003/04 soll Neururers erfolgreichste werden. Foto: IMAGO Bild vergrößern 37 / 70 Am Ende der Spielzeit führt er die Bochumer auf Platz 5 und damit in den UEFA-Cup. Foto: IMAGO Bild vergrößern 38 / 70 Der Neururer-Shuffle ist geboren. Oder wie er selbst sagt: „Breakdance für Arme“. Foto: IMAGO Bild vergrößern 39 / 70 Und der Schnörres kommt ab! Foto: IMAGO Bild vergrößern 40 / 70 Wächst ja zum Glück schnell wieder nach. Alles easy. Foto: IMAGO Bild vergrößern 41 / 70 Peter Neururer auf der internationalen Bühne. Foto: IMAGO Bild vergrößern 42 / 70 Doch da kassiert der VfL in der Nachspielzeit des Rückspiels gegen Lüttich einen Gegentreffer, nachdem Edu über den Ball säbelt. Die Bochumer verpassen den Sprung in die Gruppenphase. Foto: IMAGO Bild vergrößern 43 / 70 Auch der Rest der Saison ist zum Verzweifeln. Die Bochumer stecken im Abstiegskampf, die Fans fordern das Ende von „Peterchens Talfahrt“. Foto: IMAGO Bild vergrößern 44 / 70 Aber: Niemand verzweifelt so schön wie Peter Neururer. Beweisstück A. Foto: IMAGO Bild vergrößern 45 / 70 Beweisstück B. Foto: IMAGO Bild vergrößern 46 / 70 Beweisstück C. Foto: IMAGO Bild vergrößern 47 / 70 Beweisstück D. Foto: IMAGO Bild vergrößern 48 / 70 Als der VfL am Ende der Saison 2004/05 absteigt, ist für Neururer dann nach vier Jahren Schluss an der Castroper Straße. Foto: IMAGO Bild vergrößern 49 / 70 Im November heuert er ein zweites Mal bei Hannover 96 an – in stabiler Russenhocke. Foto: IMAGO Bild vergrößern 50 / 70 Aber so richtig läuft’s weder bei Hannover… Foto: IMAGO Bild vergrößern 51 / 70 … noch beim MSV Duisburg. Foto: IMAGO Bild vergrößern 52 / 70 Es folgt: Arbeitslosigkeit. Zum ersten Mal in seiner Karriere bleibt Neururer über längere Zeit ohne Trainerjob. Da bleibt mehr Zeit für Hobbys. Porsche fahren zum Beispiel. Foto: IMAGO Bild vergrößern 53 / 70 Oder Golfen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 54 / 70 Oder Modeln. Foto: IMAGO Bild vergrößern 55 / 70 Oder Saunieren. Mit Fußball. Und Boxhandschuhen. Und Boxhandschuhen?! Foto: IMAGO Bild vergrößern 56 / 70 Oder Reden. Seit der Saison 2012/2013 ist er als Experte bei Sport1 tätig. Foto: IMAGO Bild vergrößern 57 / 70 Beim VfL Bochum hingegen läuft es mal wieder nicht so dolle. Die Fans sehnen sich nach den alten Zeiten zurück. Foto: IMAGO Bild vergrößern 58 / 70 Und tatsächlich: Ihre Gebete werden erhört. Am 8. April 2013 übernimmt der Messias den akut vom Abstieg aus der 2. Liga gefährdeten VfL ein zweites Mal. Foto: IMAGO Bild vergrößern 59 / 70 Und holt gleich mal vier Siege aus den ersten vier Spielen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 60 / 70 Nach Jahren sorgt Neururer mal wieder für so etwas wie Euphorie in Bochum. Foto: IMAGO Bild vergrößern 61 / 70 Unter dem neuen Hoffnungsträger ist das Ruhrstadion zum überhaupt erst zweiten Mal in der Vereinsgeschichte bei einem Zweitliga-Heimspiel ausverkauft. Foto: IMAGO Bild vergrößern 62 / 70 Tatsächlich packt die Mannschaft den Klassenerhalt. Zur Belohnung gibt’s blau-weiße Haare. Und Neururer träumt schon vom ganz großen Wurf. Foto: IMAGO Bild vergrößern 63 / 70 Doch es folgt erst einmal nur der Rauswurf. Weil Neururer sich in einem Streit zwischen Torwart Andreas Luthe und dem Vorstand öffentlich auf die Seite seines Kapitäns schlägt, setzt ihn der Klub im Dezember 2014 „wegen vereinschädigenden Verhaltens“ vor die Tür. Foto: IMAGO Bild vergrößern 64 / 70 Einen Job als Vereinstrainer erhält er danach nicht mehr. Stattdessen heuert im März 2019 überraschend als Sportdirektor beim Regionalligisten Wattenscheid 09 an. Doch der Verein ist pleite, muss wenig später Insolvenz anmelden. Im Nachhinein bezeichnet Neururer sein Engagement an der Lohrheide als „schlimmsten Fehler meiner Karriere“. Foto: IMAGO Bild vergrößern 65 / 70 Aber mit solchem Ärger wollen wir hier nicht abschließen. Stattdessen mit einem Neururer-Zitat: „Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub – dann wäre ich bald bei Real Madrid.“ Nun ja, Real Madrid ist es dann nicht mehr geworden, aber auch so kann Peter Neururer auf eine ereignisreiche Karriere zurückblicken. Glückwunsch dazu! Foto: IMAGO Bild vergrößern 66 / 70 Zumal die Karriere neben der Karriere ja längst nicht vorbei ist. Neururer ist nach wie vor ein gern gesehener Gast im TV. Foto: BREUEL-BILD / IMAGO Bild vergrößern 67 / 70 Oder beim VDV. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Bild vergrößern 68 / 70 Zeitweise versucht er sich auch noch im Vorstand des Wuppertaler SV. Im September 2022 schmeißt er beim Regionalligisten allerdings frustriert hin. Sein bis heute letzter Job im aktiven Fußballbetrieb. Foto: StefanxRittershaus / Funke Foto Services / IMAGO Bild vergrößern 69 / 70 Wichtig: Die gute Laune lässt sich Neururer nicht verderben. Foto: Joeran Steinsiek / Steinsiek.ch / IMAGO Bild vergrößern 70 / 70 Heute wird er 70 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen eine wunderschöne Feier. Foto: Fotostand / Gelhot / IMAGO if (typeof(Event) === ‚function‘) {window.dispatchEvent(new Event(‚POLYGON_DOM_LARGEST_CONTENTFUL_PAINT_READY‘));} Startseite Feedback

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert