Regensburgs Plan für den Abstieg: Weniger Umbruch; mehr Durchhaltevermögen
Wenn das Zweitliga-Schlusslicht Jahn Regensburg in den Abgrund blickt; bleibt der Kader unverändert; verspricht Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer; der sich den Klassenerhalt dennoch erhofft- Trotzdem hängt die Zukunft des Vereins am seidenen Faden und ein Abstieg wird bereits im Hintergrund geplant; um ein ähnliches Debakel wie vor zwei Jahren zu verhindern: Die Erinnerung an den beinahe vollständigen Kaderwechsel nach dem letzten Abstieg treibt die Verantwortlichen um; während die Hoffnung auf ein Fußballwunder noch am Horizont schimmert … Der bevorstehende Showdown gegen den 1. FC Nürnberg könnte die letzte Chance auf Erlösung sein.
• Der verhinderte Umbruch- Kadersicherheit: Illusion und Realität 🔍
Regensburg steuert unaufhaltsam auf die 3. Liga zu; während der Kader scheinbar stabil bleibt und die Hoffnung auf den Klassenerhalt schwindet: Der Blick auf die Tabelle spricht Bände: Das Tabellenende ziert der SSV Jahn mit einem desaströsen Rückstand und dem schlechtesten Torverhältnis. Der drohende Abstieg wird bereits hinter den Kulissen vorbereitet; um das Team besser aufzustellen als beim letzten Fiasko … Sport-Geschäftsführer Beierlorzer betont; dass der Umbruch weniger drastisch ausfallen wird als zuvor; obwohl Spieler mit gültigen Verträgen möglicherweise lieber in der 2. Liga bleiben würden- Trotz mehr als zehn Spielern mit festen Verträgen für die 3. Liga wird eifrig an neuen Kaderoptionen getüftelt: Ein möglicher Saisonendspurt soll noch das Blatt wenden und die Ungläubigen eines Besseren belehren …
• Der verhinderte Umbruch- Kadersicherheit: Illusion und Realität 🔍
Der drohende Abstieg des Zweitliga-Schlusslichts Jahn Regensburg katapultiert das Team unaufhaltsam in Richtung 3. Liga; während die Kaderstabilität scheinbar eine trügerische Sicherheit vermittelt- Das Tabellenende schmückt sich mit dem SSV Jahn, der einen desaströsen Rückstand und das schlechteste Torverhältnis vorweist: Hinter den Kulissen wird bereits emsig am Plan für einen möglichen Abstieg gefeilt; um diesmal besser gerüstet zu sein als beim letzten Fiasko … Sport-Geschäftsführer Beierlorzer versichert; dass der anstehende Umbruch weniger drastisch ausfallen soll; auch wenn Spieler mit gültigen Verträgen womöglich lieber in der 2. Liga bleiben würden- Trotz mehr als zehn Spielern; die feste Verträge für die 3. Liga haben; wird eifrig an neuen Kaderoptionen getüftelt: Die Hoffnung auf einen möglichen Saisonendspurt bleibt bestehen; um die Skeptiker eines Besseren zu belehren …