Scherning fordert mehr Mut: „Fehler werden dazugehören“
Startseite/++Teams/Eintracht Braunschweig/Scherning fordert mehr Mut: „Fehler werden dazugehören“ Scherning fordert mehr Mut: „Fehler werden dazugehören“ Kevin Jung31. Januar 2025 IMAGO / Christian Schroedter (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = ‚https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.1&appId=155002807899163&autoLogAppEvents=1′; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ’script‘, ‚facebook-jssdk‘)); (function() { var _fbq = window._fbq || (window._fbq = []); if (!_fbq.loaded) { var fbds = document.createElement(’script‘); fbds.async = true; fbds.src = ‚https://connect.facebook.net/en_US/fbds.js‘; var s = document.getElementsByTagName(’script‘)[0]; s.parentNode.insertBefore(fbds, s); _fbq.loaded = true; } })(); window._fbq = window._fbq || []; window._fbq.push([‚track‘, ‚6014980306526‘, {‚value‘:’0.01′,’currency‘:’EUR‘}]); Seit zwölf Wochen wartet Eintracht Braunschweig auf einen Sieg. Wird der letzte Erfolg ein gutes Omen für die anstehende Aufgabe gegen den 1. FC Köln sein? Im November schlug die Scherning-Elf mit dem Hamburger SV ein Spitzenteam der Liga – und nicht weniger wird am Samstag (13 Uhr) wieder nötig sein. Torflaute nach 519 Minuten beendet Zwei Tore von Rayan Philippe, dazwischen ein Treffer durch Fabio Di Michele Sanchez. Als Eintracht Braunschweig im vergangenen November mit 3:1 gegen den Hamburger SV siegt, war die Hoffnung groß, dass es für die Niedersachsen bergauf geht. In sieben Partien holten der BTSV seitdem aber nur noch drei weitere Punkte, weswegen die Mannschaft von Daniel Scherning weiterhin unter dem Strich steht. Immerhin: Zum Rückrunden-Auftakt waren es zwei Unentschieden, die eine Steigerung nach der Winterpause unterstreicht. Außerdem wurde der Bann vor dem gegnerischen Kasten gebrochen, denn nach 519 Minuten ohne Treffer erzielten die Braunschweiger beim 1:1-Remis gegen Magdeburg wieder ein Tor. „Ich erwarte, dass meine Mannschaft mutiger nach vorne denkt und auf das richtige Tor spielt“, forderte Scherning jetzt, dass die Niedersachsen an ihre Fähigkeiten im Sturmzentrum glauben. „Sie müssen alles dafür tun, dass wir als Team eine gute Leistung abliefern. Nur dann, kannst du gegen solche Mannschaften gewinnen, das haben wir gegen den HSV gezeigt und das ist unser Ziel für morgen.“ Denn mit dem 1. FC Köln hat der BTSV ein Schwergewicht der Liga vor der Brust. Nicht umsonst ist der „Effzeh“ auf dem zweiten Platz in der Tabelle, träumt von der direkten Rückkehr in die Bundesliga. „Wir brauchen eine gute Kompaktheit und Intensität gegen den Ball. Darüber hinaus müssen wir bereit sein, alles dafür zu tun, dass wir sie nerven und in den direkten Duellen eklig sind“, so Scherning. „Wollen zuhause alles dafür tun“ Verzichten muss der BTSV-Coach auf Jannis Nikolaou (Rotsperre), Robin Krauße (Gelbsperre) und die Langzeitverletzten Marko Johansson, Sidney Raebiger, Tino Casali, Sidi Sané, Niklas Tauer und Walid Ould-Chikh. In der Partie gegen die Kölner dürfen die Ausfälle für Scherning aber auch keine Rolle spielen. „Es steht außer Frage, dass wir dafür eine konsequente Top-Leistung über die vollen 90 plus X Minuten brauchen, um die drei Zähler hierzubehalten“, bekräftigte der Cheftrainer. „Wir wollen zuhause alles dafür tun, die Punkte einzufahren. Das wird gegen den vielleicht Aufstiegskandidaten Nummer eins eine schwierige Aufgabe.“ googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1726051914990-0‘); }); Im Hinspiel erlebten die Niedersachsen noch ein Desaster, ging bei einer 0:5-Pleite in Köln vollkommen unter. „Dieses Mal ist es ein Heimspiel, das ist bei uns schon anders zu gewichten“, war sich Scherning sicher. Für den BTSV-Coach seien die Kölner, gerade nach der Umstellung auf eine Dreierkette, das beste Team der Liga. „Trotzdem sehen wir auch gerade zuhause in unserem Stadion eine Chance, unser erstes Spiel in diesem Kalenderjahr zu gewinnen“, ergänzte der 41-Jährige. „Morgen werden auch Fehler zu diesem Spiel dazugehören. Wir müssen aber elf Jungs auf dem Platz haben, die jeden Fehler korrigieren wollen und müssen.“ Dadurch soll wieder ein Coup gegen ein Spitzenteam gelingen. googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699884040742-0‘); }); Das könnte Sie auch interessieren Auch interessant googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699884085069-0‘); }); Kevin Jung31. Januar 2025 Aktuelle Nachrichten Klose erfreut über späten Siegtreffer: „Gier an den Tag gelegt“ 1. Februar 2025 Eichner nach verpasstem Sieg: „Müssen zufrieden sein“ 1. Februar 2025 Kohfeldt: „Emotionalität und Gier“ fehlt seiner Mannschaft 1. Februar 2025 S04 bindet Amoussou-Tchibara: Siebter U19-Spieler mit Profivertrag 31. Januar 2025 Geldstrafe nach Schiedsrichter-Schelte: Kwasniok muss zahlen 31. Januar 2025 googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699883953590-0‘); }); Meistgelesen Sidebar „Der Jung tippt“ den 20. Spieltag 31. Januar 2025 Allgemein Pilotprojekt: Schiedsrichter-Durchsagen in Stadien 27. Januar 2025 Sidebar „Der Jung tippt“ den 19. Spieltag 24. Januar 2025 Allgemein Alles, was ihr zum 19. Spieltag wissen müsst 23. Januar 2025 Sidebar „Der Jung tippt“ den 18. Spieltag 17. Januar 2025