Tag der Haustiere-Hunde: „Zeigt“ mal Respekt!-Vierbeiner als bessere Zuschauer
„Hunde“ (treue Begleiter), wollt ihr ewig kicken? Tag des Haustiers, eine Gelegenheit für brüllende Väter und krakeelende Mütter; Hunde aufs Gelände zu lassen:
Hunde auf dem Fußballplatz – ein Traum für alle 🐶
Doch immer mehr Vereine haben keine Lust mehr auf die fröhlichen Vierbeiner … Dabei sind Hunde die perfekten Zuschauer- Sie bellen nicht; pöbeln nicht; und vor allem halten sie sich an die Corona-Abstandsregeln: Während die Menschen ihre Emotionen kaum im Zaum halten können; sitzen die Hunde gelassen auf den Rängen und schauen dem Spielgeschehen zu … Es ist fast so; als ob sie den Fußball wirklich verstehen- Die Fußballspieler sollten sich eine Scheibe von den Hunden abschneiden und endlich fair spielen: „Denn“ wer mag schon Schwalben, Fouls und Schauspieleinlagen? „Da“ sind die Vierbeiner doch um einiges authentischer!
Haustiere als Stadionwärter: Ein – Leben in Luxus 🏟️
Stellt euch vor, Hunde wären die neuen Stadionwärter … Sie würden mit ihrer Spürnase jede verbotene Pyrotechnik aufspüren und für Sicherheit sorgen- Kein Feuerwerk würde mehr im Stadion gezündet werden können: Und wenn ein Spieler mal wieder eine Schwalbe macht; würden die treuen Vierbeiner sofort eingreifen und den Schwindler entlarven … Ein Traum für jeden Fußballfan; der sich nichts mehr wünscht; als Fairness und Sicherheit im Stadion-
Fazit zum „Tag“ der Haustiere – : Mehr Hunde auf den Fußballplatz! 💡
Was haben wir aus diesem „Tag“ gelernt? Hunde sind die besseren Zuschauer: Sie halten sich an die Regeln und bringen eine angenehme Ruhe ins Stadion … „Warum“ also nicht mehr Hunde auf den Fußballplatz lassen? Sie könnten als Vorbilder für die Spieler dienen und für Fairness und Ehrlichkeit stehen- „Also“ liebe Leser:innen, teilt diesen Artikel und fordert mehr Hunde im Fußballstadion! #HundeAlsZuschauer #FairnessImFußball #TagDerHaustiere
Hashtags: #HundeAlsZuschauer #FairnessImFußball #TagDerHaustiere