Überraschender Karriereweg – Ex-Bundesliga-Star ist jetzt Rad-Profi

Von der Abwehrkante zum filigranen Fahrer!Jelle van Damme war in seiner Fußballer-Karriere als beinharter Defensiv-Spezialist über die europäischen Ligen hinweg bekannt. Jetzt hat er – etwas überraschend – einen neuen Weg eingeschlagen.Van Damme wird Profi-Radfahrer!BVB auch interessiert: Flick will DIESEN England-StarDer ehemalige belgische Nationalspieler trainiert an der Seite von Olympiasieger Greg Van Avermaet , der 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Gold gewann.Van Dammes großes Ziel in diesem Jahr: neben einigen anderen großen Rennen auch beim Unbound Gravel, der Weltmeisterschaft des Schotter-Radsports teilzunehmen. „Einmal ein Athlet, immer ein Athlet“, sagt van Damme über seine zweite Profi-Karriere – die er sogar gerne gegen seine erste eintauschen würde. Van Damme: „Wenn ich noch einmal die Möglichkeit hätte, würde ich Radrennfahrer werden – trotz allem, was ich im Fußball erlebt habe.“Jelle van Damme bei der Rad-WM 2024 im belgischen LeuvenEine Aussage, die überrascht. Schließlich hat er Millionen verdient, ist in seiner Heimat ein Star und hat neun Titel in seiner Laufbahn gewonnen.Der Defensiv-Spezialist beendete 2020 seine Karriere, spielte zuletzt in seiner Heimat bei Lokeren und Antwerpen wo er von Reus-Klub LA Galaxy hin wechselte. Mit Ajax Amsterdam wurde er zweimal niederländischer Meister, dazu mit Anderlecht zweimal Meister, einmal Pokalsieger und zweimal Superpokal-Sieger. Zudem gewann er mit Standard Lüttich zweimal den belgischen Pokal.Lesen Sie auchMit seinen Treffern tat er den Bayern richtig weh. Jetzt könnte Santiago Gimenez nach Italien wechseln!Seine Qualitäten im Fußball will er nun auch aufs Fahrrad übertragen. Van Damme: „Genau wie beim Fußball kann ich auf dem Rad leiden. Ich kann zusammenbrechen, aber ich werde mich schnell erholen. Als Sportler will ich mehr, wenn ich sehe, dass ich besser werde.“Und weiter: „Ich kann manchmal ein richtiger Mistkerl sein. So war ich als Fußballer, und so bin ich auch jetzt, wenn ich auf dem Rad sitze.“ Einen Spitznamen hätte er dann vermutlich auch schon. „Meine Familie nennt mich Kamikaze, weil ich von Null auf mit Höchstgeschwindigkeit durch die Kurven fliege“, so van Damme. In seiner Fußball-Karriere kassierte er zwölf Platzverweise. Der Name würde also passen. Und er damit vielleicht eine zweite erfolgreiche Profisport-Laufbahn hinlegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert