S „Wollen in der Situation drin bleiben“: FCM zurück auf Platz drei – FussballbundesligaLive.de

„Wollen in der Situation drin bleiben“: FCM zurück auf Platz drei

Startseite/++Teams/1. FC Magdeburg/“Wollen in der Situation drin bleiben“: FCM zurück auf Platz drei „Wollen in der Situation drin bleiben“: FCM zurück auf Platz drei Marcel Fritze21. April 2025 IMAGO / Jan Huebner (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = ‚https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.1&appId=155002807899163&autoLogAppEvents=1′; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ’script‘, ‚facebook-jssdk‘)); (function() { var _fbq = window._fbq || (window._fbq = []); if (!_fbq.loaded) { var fbds = document.createElement(’script‘); fbds.async = true; fbds.src = ‚https://connect.facebook.net/en_US/fbds.js‘; var s = document.getElementsByTagName(’script‘)[0]; s.parentNode.insertBefore(fbds, s); _fbq.loaded = true; } })(); window._fbq = window._fbq || []; window._fbq.push([‚track‘, ‚6014980306526‘, {‚value‘:’0.01′,’currency‘:’EUR‘}]); Der 1. FC Magdeburg hat den Tabellenletzten Jahn Regensburg souverän 3:0 geschlagen und damit den dritten Tabellenplatz zurückerobert. Dabei belohnte sich ein Spieler, der letzte Woche bei der Niederlage in Ulm noch eine unglückliche Figur gemacht hatte.  „Über die komplette Spielzeit konsequent gespielt“ Die Erwartungshaltung an den FCM vor dem Spiel war eindeutig. Alles andere als drei Punkte gegen das Schlusslicht wären eine große Enttäuschung und ein klarer Rückschlag im Aufstiegskampf gewesen. Doch dazu kam es nicht. Die Mannschaft von Christian Titz löste die Pflichtaufgabe ohne größere Probleme. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war, dass sie mit der richtigen Einstellung zu Werke ging. „Es war wichtig, dass wir heute von Beginn an konzentriert und mit einer gewissen Dominanz reinkommen, mit der Art, wie wir von hinten das Spiel eröffnen wollen“, erklärte der FCM-Trainer nach dem Spiel. Anders als in der Vorwoche war Magdeburg von Beginn an spielbestimmend und kontrollierte das Geschehen bis zum Schluss. „Die Mannschaft hat es über die komplette Spielzeit heute konsequent gespielt“, so Titz. Auffällig war, dass alle drei Tore über die linke Seite fielen. Dort fehlte zwar Spielmacher Baris Atik, aber sein Ersatz Livan Burcu sorgte in Kombination mit Alexander Nollenberger für viele Durchbrüche. „Mit Livan und mit Nolle hast du zwei Spieler, die enorm dribbelstark und pfeilschnell sind. Dann ist es nicht ganz leicht für den Gegner, das zu verteidigen. Aber es ist nicht selbstverständlich, dass die beiden es so gut hinbekommen“, lobte Titz seine beiden Flügelflitzer. „Freue mich, dass er sich belohnt hat“ Unter den Torschützen war Abu-Bekir Ömer El-Zein, der in Ulm zur Pause ausgewechselt wurde, weil er mit seinem Ballverlust das entscheidende Gegentor einleitete. Gegen Regensburg saß er zunächst auf der Bank. Aus taktischen Gründen erhielt Falko Michel im zentralen Mittelfeld den Vorzug. „Falko ist ein Spieler, der im Zentrum die Stabilität gibt mit seiner Größe, mit seiner Zweikampfstärke, seiner Klarheit. Abu ist derjenige, der riskanter spielt“, gab Titz Einblicke in seinen Matchplan. Zur zweiten Halbzeit kam El-Zein auf den Platz und erzielte nur wenige Minuten später das 2:0. „Ich freue mich, dass Abu sich belohnt hat.“ Damit hat er wieder Argumente für einen Startplatz gesammelt. googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1726051914990-0‘); }); Mit dem Dreier hat sich der FCM an der Konkurrenz vorbei auf den dritten Platz geschoben und sich wieder in eine bessere Position im Aufstiegsrennen gebracht. Einen Punkt dahinter lauern drei Teams gleichauf. Zum Tabellenzweiten Hamburger SV fehlen nur vier Zähler. Vier Runden vor Schluss ist noch alles drin. „Oben spielen acht, neun Mannschaften ziemlich gleichauf. Da wollen wir versuchen, konstant zu punkten, um in der Situation drin zu bleiben“, so Titz über die Ausgangslage. Schon am Freitag kann Magdeburg im Auswärtsspiel bei Hertha BSC den Druck auf Platz zwei erhöhen. googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699884040742-0‘); }); Das könnte Sie auch interessieren Auch interessant googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699884085069-0‘); }); Marcel Fritze21. April 2025 Aktuelle Nachrichten Leser wählen Nollenberger zum „Spieler des 31. Spieltages“ 22. April 2025 Ache nach Köln? Ausstiegsklausel bei FCK-Stürmer wird wohl greifen 22. April 2025 Bericht: Kaiserslautern soll Gymafi-Transfer eingetütet haben 22. April 2025 Hannover nur noch Platz 10: Aus von Breitenreiter kündigt sich an 22. April 2025 „Wollen in der Situation drin bleiben“: FCM zurück auf Platz drei 21. April 2025 googletag.cmd.push(function() { googletag.display(‚div-gpt-ad-1699883953590-0‘); }); Meistgelesen Sidebar „Der Jung tippt“ den 30. Spieltag 18. April 2025 Sidebar Alles, was ihr zum 30. Spieltag wissen müsst 18. April 2025 Sidebar „Der Jung tippt“ den 29. Spieltag 11. April 2025 Sidebar Alles, was ihr zum 29. Spieltag wissen müsst 11. April 2025 Sidebar „Der Jung tippt“ den 28. Spieltag 4. April 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert