Zu Ostern: Fußballer, die Haken schlagen
Fußballer, die Haken schlagen Hasenjagd Na, schon feierlich ein Nest gebaut? Nein? Dann aber los, schließlich kommt demnächst der Osterhase. Passend dazu: Fußballer, die wunderschöne Haken schlagen. Von Benjamin Kuhlhoff 20.04.2025, 13.00 Uhr Zur Merkliste hinzufügen X.com Facebook E-Mail Link kopieren Weitere Optionen zum Teilen X.com Facebook E-Mail Messenger WhatsApp Link kopieren Bild vergrößern 1 / 25 Den Anfang macht ein flinker Hüpfer der Gattung Rotkaninchen: Im Nebel des Bökelbergs haben die Abfangjäger zum Halali geblasen. Hier fliegen sie besonders tief, doch Jupp Heynckes (Hobbys: Gefahren suchen) geht ab durch die Mitte, schlägt einen Haken und steht plötzlich ganz frei. Foto: Benjamin Kuhlhoff Bild vergrößern 2 / 25 Was für ein Klopfer: René Higuita versucht sich als Bruder Hasenfuß – und scheitert grandios! Foto: IMAGO Bild vergrößern 3 / 25 Wow, Lothar Matthäus bis zur Explosion gespannt. Kann aber auch nichts gegen Dragan Stoijovic (Gattung: Balkanhase) ausrichten. Foto: IMAGO Bild vergrößern 4 / 25 Mal Haken, mal Öse: Zinedine Zidane. Foto: IMAGO Bild vergrößern 5 / 25 Ein Prachtexemplar: Hase Franz sucht seinen Bau, um sich ein kuscheliges Nest für die kalten Feiertage zu bauen. Doch er wäre die Lichtgestalt unter den Hakenschläger, wenn er auf dem Weg ins Warme nicht noch kurz die Damenwelt zum Kollektivseufzer verführen würde. Foto: IMAGO Bild vergrößern 6 / 25 Wenn Haken schlagen zur Arbeit wird: Siggi Held ächzt es uns vor. Foto: IMAGO Bild vergrößern 7 / 25 Olaf Thon (Gattung: Zwergkaninchen) auf der Flucht. Soeben hat er eine Horde britischer Jagdfreunde sam Beagle-Rudel abgehängt, da fällt ihm ein alter Schulbubentrick ein: links blinken, rechts abbiegen. Und Tschüss, ihr Betrüger. Foto: IMAGO Bild vergrößern 8 / 25 Sieht nach Nachhaken aus: Zwei unbekannte Kicker von Waldhof Mannheim schieben Extraschichte. Wir ahnen: Vor ihnen liegt noch ein langer Weg. Foto: IMAGO Bild vergrößern 9 / 25 Pierre Littbarski (Gattung: Schmunzelhase) macht sich ein Späßchen und wirbelt zum 15 Mal nacheinander durch die Abwehr der holländischen Nationalmannschaft. Am Ende wartet allerdings Frank Rijkaard und sammelt bereits Spucke. Bäh! Foto: IMAGO Bild vergrößern 10 / 25 Der Beweis: Uli Hoeneß (Gattung: Vulkankaninchen) will immer mit dem Kopf durch die Wand. Auch wenn die Wand ein Terrier ist. Foto: IMAGO Bild vergrößern 11 / 25 Kaum zu glauben, aber Paul Gascoigne (Gattung: Wildkaninchen) schlug einst mehr Hakan als Trinkrekorde. Lang, lang ist es her. Foto: IMAGO Bild vergrößern 12 / 25 Wenn Bilder Geräusche machen könnten, dieses hätte nur eins zu bieten: Schmatz. Foto: IMAGO Bild vergrößern 13 / 25 Diego Maradona (Gattung: Mopskaninchen) in der Blüte seiner Jahre. Friseur Ballführung, Hotpant – alles passt wie angegossen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 14 / 25 Irgendwie schräg: Franco Baresi Foto: IMAGO Bild vergrößern 15 / 25 Klaus Allofs hat die Zeichen der Zeit erkannt. Statt sich mit Thomas Berthold zu einer Runde Golf zu verabreden, dreht er lieber ab und macht Karriere. Foto: IMAGO Bild vergrößern 16 / 25 Sein mit Abstand behaartester Haken: Gianluca Vialli Foto: IMAGO Bild vergrößern 17 / 25 Keine Bildergalerie ohne Michael Sternkopf. Hier lässt der Supertechniker (Gattung: Langhaarkaninchen) mit einer Hüftbewegung Martin Kree durch die Luft fliegen. Foto: IMAGO Bild vergrößern 18 / 25 Flemming Povlsen (Gattung: Dänisches Scherzkaninchen) wollte eigentlich mit dem Ball ins Aus laufen, um die Reaktionen seiner bärbeißigen Kollegen zu testen. Doch kurz vor dem Ziel entscheidet er sich um, schließlich hat am Sechzehnmeterraum ein Pölserstand eröffnet. Lecker. Foto: IMAGO Bild vergrößern 19 / 25 Kevin Keegan (Gattung: Langhaarkaninchen) klebt der Ball am Fuß. Tragisch, denn damit passt ihm vorerst kein Schuh mehr. Foto: IMAGO Bild vergrößern 20 / 25 Horst Hrubesch (Gattung: Kopfballungeheuer) liebt Haken. Schließlich ist er Hobby-Angler. Foto: IMAGO Bild vergrößern 21 / 25 Bernd Schuster stand vier Stunden im Morast und wartete auf einen Fasan. Jetzt hat er genug: Er schnappt sich die letzte Kugel und geht ab durch die Mitte. Waidmanns Heil. Foto: IMAGO Bild vergrößern 22 / 25 Italiens Paolo Rossi (Gattung: Schlitzohr) auf dem Weg zu ewigen Ruhm. Was Brasilien-Keeper Emerson Leao da am Oberschenkel hat, wissen wir auch nicht. Wir vermuten aber: ein 750 Gramm Beefsteak. Foto: IMAGO Bild vergrößern 23 / 25 Vergessen wir einmal den Schulbuchhaken von Kalle Rummenigge und bestaunen seinen ausgeprägten hinteren Oberschenkelmuskel (Gattung: Musculus biceps femoris). Da wären selbst Kängurus neidisch. Foto: IMAGO Bild vergrößern 24 / 25 Nicht nur sein Gegenspieler war unvorbereit auf den flinken Haken von Bobby Charlton. Auch seine Frisur zeigt sich überrascht. Foto: IMAGO Bild vergrößern 25 / 25 Karlheinz Förster zeigt den perfekten Umgang mit dieser Bildergalerie: Er macht einen menschlichen Haken dahinter. Foto: IMAGO if (typeof(Event) === ‚function‘) {window.dispatchEvent(new Event(‚POLYGON_DOM_LARGEST_CONTENTFUL_PAINT_READY‘));} Startseite Feedback